

Flexibilität & Beständigkeit im kleinen Format
24×30 cm Klein
Dank des Carbonrahmens und einer verstärkten Magnesium-Legierung mit lamellenartiger Stützung sind die C24 Detektoren extrem stabil und stoßfest und sind, trotz ihres kleinen Formats, mit einem Gewicht von bis zu 310 kg belastbar.
1,5 kg Leicht
Dieses Leichtgewicht unter den Detektoren lässt sich mit seinen 1,5 kg (inkl. Akku) mühelos transportieren und positionieren.
Flexibel Einsetzbar
Dank der kompakten Größe, der Leichtigkeit und des geringen Dosisbedarfs sind die C24 Detektoren besonderes flexibel einsetzbar, z.B. in der Kinderradiologie.
ISS-Technologie von FUJIFILM
Die Detektoren der FDR D-EVO II C-Serie sind mit dem Szintillatormaterial Csl (Cäsiumjodid) ausgestattet.
Aufgrund des kristallin strukturierten Cäsiumjodids wird bei den Detektoren der C-Serie eine DQE von 62 % erreicht und eine MTF von über 80 %, was zusätzlich zu einer noch höheren Dosiseinsparung führt. Aus diesem Grund können die Detektoren der C-Serie auch speziell in der Kinderradiologie eingesetzt werden.
Gekoppelt mit der ISS-Technologie von Fujifilm wird bei beiden Detektortypen eine sehr hohe Quantenausbeute erzielt.


Wasserabweisend und antibakteriell beschichtet

Wasserabweisend
Die Detektoren sind mit einer wasserabweisenden Beschichtung vor dem Eindringen von Flüssigkeiten jeder Art geschützt. Tests bestätigen eine Wasserdichte sogar bei starkem Strahlwasser.
Antibakterielle Beschichtung
Richtig umgesetzte Hygienemaßnahmen helfen die Sicherheit für den Patienten und den Anwender zu erhöhen und deren Gesundheit zu schützen. Fujifilm möchte mit der antibakteriellen Beschichtung seiner Detektoren einen Beitrag dazu leisten.
Durch die Beschichtung des Detektorgehäuses mit Silber-Ionen werden innerhalb einer Stunde 99,9 % aller Bakterien abgetötet. Diese einzigartige Beschichtung wirkt dauerhaft, da die Silber-Ionen immer wieder an die Oberfläche kommen und sich die Beschichtung somit selbst erneuert. Mit dieser Maßnahme werden die antibakteriellen Standards nach JIS Z2801 und SIAA ISO 22196 mehr als erfüllt.
Größere Mobilität durch internen Speicher & 48 Stunden Standby
48 Stunden Standby & „Sleep“ Funktion
Im „Sleep“ Modus werden ca. 8 Stunden Standby erreicht und im neuen „Extra Sleep“ Modus sogar bis zu 48 Stunden.

Smart Storage – interner Speicher
Der interne Speicher fasst bis zu 100 Aufnahmen, was einen vollständigen Offline-Betrieb möglich macht. In der Notaufnahme, z.B., können in kürzester Zeit unterschiedliche Aufnahmen erstellt und später von der Konsole in das PACS übertragen werden.

Zusatzfunktionen, die Zeit sparen und mehr Sicherheit geben

1. Bedienungsfreundlich durch LEDs
Der Detektor verfügt über 4 LEDs, die für jede Aufnahme die zentrale Position anzeigen. Falls mehr als ein Detektor im Einsatz ist, können 5 verschiedene LED Farben eingestellt werden.
2. LED Batterie Status-Display
Auf der Rückseite des Detektors befindet sich ein LED, das den aktuellen Batteriestatus anzeigt.
3. Einheitliches Design
Der Detektor und das Zubehör (Docking Station, Charger, etc.) teilen alle ein einheitliches und bedienungsfreundliches Design.
4. Einheitliche Status Anzeigen
Die Docking Station, die Konsole und der Detektor identifizieren den Status des Detektors durch gleiche Farben.
5. Laden und Aufbewahren
Die Docking Station dient nicht nur zum Aufladen, sondern auch zum Aufbewahren des Detektors und verfügt über eine „high-speed full charging“ Funktion (ca. 4 Stunden).